Hauptnavigation
Ausbildung

Entdecke deine Möglichkeiten.

Egal, was du von deiner Ausbildung erwartest, bei uns findest du den Einstieg, der zu dir passt. Ob du den direkten Kunden­kontakt suchst, deine organisatorischen Fähigkeiten im Büro einsetzt oder im dualen Studium Theorie und Praxis verbinden möchtest. Wir bieten dir eine Ausbildung, die dir Raum zur Entfaltung lässt.

Ausbildung statt Studium – Warum?

  • Ein Stück finanzielle Unabhängigkeit: Du erhältst ab dem ersten Tag dein eigenes Gehalt, welches jedes Jahr steigt.
  • Die perfekte Balance zwischen Theorie und Praxis: Während ein Studium rein theoretische Kenntnisse vermittelt, kannst du mit einer Ausbildung auch schon wichtige Praxiserfahrungen sammeln.
  • Entfalte deine Persönlichkeit: Durch den Umgang mit vielen verschiedenen Menschen und deine Mitarbeit in Projekten, entwickelst du dich weiter. Dadurch wächst deine persönliche Reife.

Probier dich aus – Praktikum bei der Sparkasse

  • Einfach mal reinschauen und die Sparkasse von innen kennenlernen: Ein Praktikum ist die ideale Vorbereitung für deine späteren beruflichen Pläne.
  • Mitmachen macht schlauer: Im Praktikum erfährst du, wie der Alltag bei der Sparkasse aussieht, welche Aufgaben dich erwarten und wie die Arbeit im Team funktioniert.
  • So läuft es ab: Das Praktikum dauert ein bis zwei Wochen und steht unter anderem Schülerinnen und Schülern offen. Eine Vergütung gibt es nicht, dafür eine intensive Betreuung und wertvolle Einblicke in ein spannendes Berufs­feld und die Sparkassenfamilie.

Inhalt der Ausbildung

Durch deine individuelle Beratung bietest du deinen Kundinnen und Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Aus­bildung stehen deshalb Beratungsgespräche. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:

  • Anlage­beratung und Kredit­geschäft
  • Konto­führung und Zahlungs­verkehr
  • Bau­finanzierung
  • Marketing und Vertriebsmanagement

Die Ausbildung als Bank­kauffrau/Bank­kauf­mann findet parallel in der Sparkasse und in der Berufs­schule statt. Sie dauert – abhängig vom Schul­abschluss – zwischen 2,5 und 3 Jahren. Bereits ab dem ersten Aus­bildungs­jahr wirst du schon ordentlich bezahlt:

    1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro

    2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro

    3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro

Die Aus­bildung gehört damit zu den best­bezahlten in Deutschland.

Eine Ausbildung. Viele Vorteile.

  • Dich erwartet nicht nur ein überdurchschnittliches Gehalt, sondern auch Weihnachtsgeld und ein Bonus von 400 Euro zur bestandenen Prüfung.
  • Du erhältst 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Ohne die passende Ausstattung läuft nichts: Für die Ausbildung erhältst du ein iPad mit Apple Pencil.
  • Du liebst es in unserer Innenstadt zu shoppen oder powerst dich gerne im Fitnessstudio aus? Kein Problem: Unsere Auszubildenden erhalten jeden Monat einen Elmshorn-Gutschein oder einen Zuschuss zu unserem Fitnessangebot über EGYM.
  • Du kannst dich individuell nach der Ausbildung weiterbilden – egal ob Fachwirt, Betriebswirt oder Deka-Investmentberaterin bzw. Deka-Investmentberater: Dir stehen alle Türen offen.
  • Du hast die Möglichkeit deine Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre zu verkürzen.
  • Krawatten- und Anzugpflicht war gestern: Wir bieten einen modernen Dresscode, der Gemütlichkeit und Professionalität vereint! Sneaker sind bei uns gern gesehen.
  • Du bist hier nicht alleine: Gemeinsam mit deinem Lehrjahr und allen anderen Auszubildenden seid ihr ein unschlagbares Team.
Mehr Loslegen. Weniger Abwarten.

Starte durch in eine Karriere mit Zukunft – finde jetzt deinen Ausbildungs­platz bei unserer Sparkassenfamilie.

Arbeitgeberin Sparkasse

Das sagen unsere Azubis

Wir können natürlich viel erzählen, aber was sagen unsere Azubis und frisch Ausgelernten? Wir haben mal nachgefragt ...

Nele, 24 Jahre

Seit 2020 in der Sparkassenfamilie

"Man wächst sehr schnell zusammen – es sind echte Freundschaften entstanden."

Paulina, 24 Jahre

Seit 2022 in der Sparkassenfamilie

"Das Miteinander in unserer Sparkassenfamilie ist herzlich und man fühlt sich sofort willkommen."

Deine Top-Arbeitgeberin – ausgezeichnet und zukunfts­sicher.

Die Sparkasse gehört zu den beliebtesten Arbeitgebenden Deutschlands und bietet dir eine Ausbildung, in der du deine Stärken entfalten kannst und individuell gefördert wirst.

Mehr Loslegen. Weniger Abwarten.

Starte durch in eine Karriere mit Zukunft –finde jetzt deinen Ausbildungs­platz bei der Sparkasse.

FAQ

Antworten für deine Zukunft.

1. Wann kann ich eine Ausbildung bei der Sparkasse beginnen?

Ausbildungsbeginn ist am 1. August bei uns.

2. Wann ist der richtige Bewerbungszeitpunkt?

Wir freuen uns über deine Bewerbung ein Jahr im Voraus. Aber keine Sorge: Wir nehmen auch Last-Minute-Bewerbungen entgegen.

3. Welche persönlichen Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Du solltest ein freundliches, verbindliches und sicheres Auftreten und Spaß an der Kommunikation mit Menschen haben. Wichtige Voraus­setzungen sind außerdem

  • eine solide Allgemein­bildung,
  • ein sicherer Umgang mit Zahlen,
  • Team­fähigkeit
  • sowie ein hohes Engagement und ständige Lern­bereitschaft.

Angehende Bank­kaufleute sollten ein besonderes Interesse für Wirtschafts- und Finanz­themen mitbringen.

4. Wo findet die Ausbildung statt?

Die meisten Ausbildungen erfolgen in den Filialen der Sparkassen. Im direkten Kunden­kontakt lernst du dort alles, was man in deinem Ausbildungs­beruf können und wissen muss. Darüber hinaus bekommst du im Rahmen deiner Ausbildung auch die Möglichkeit, weitere Abteilungen einer Sparkasse kennen­zulernen. Ergänzend zur praktischen Ausbildung wird dir das theoretische Wissen in den Berufs­schulen und Sparkassen­akademien vermittelt.

5. Wie groß ist der Anteil der Berufsschule an der Ausbildung?

Du absolvierst mehrere Berufs­schul­blöcke. Während dieser Zeit bist du nicht in der Sparkasse tätig.

6. An wen kann ich mich bei Fragen während der Ausbildung wenden?

In den Filialen und Abteilungen kümmern sich die zuständigen Ausbilderinnen und Ausbilder um dich. Darüber hinaus gibt es feste Ansprech­personen in den Personal­abteilungen, die dich während deiner gesamten Ausbildung unter­stützen. Sie helfen bei Fragen jeder Art weiter. Auch die gewählte Jugend- und Auszubildenden­vertretung hat immer ein offenes Ohr für dich.

7. Lerne ich während meiner Ausbildung verschiedene Abteilungen kennen?

Während deiner Ausbildung wirst du in verschiedenen Filialen eingesetzt und lernst in der Regel unterschied­lichste Abteilungen kennen – beispiels­weise die Kredit­abteilung, die Bereiche Marketing, Immobilien und Wertpapiere.

8. Kann ich mich bereits in der Ausbildung auf einen Bereich spezialisieren?

Während deiner Ausbildung lernst du die Sparkassen ganz bewusst von verschiedenen Seiten kennen. Trotzdem hast du selbst­verständlich zum Ende der Ausbildung die Möglichkeit, mit deinen Ausbildern deine Spezialisierungs­wünsche zu besprechen.

9. Kann ich während der Ausbildung schon eigenverantwortlich arbeiten?

Bereits kurz nach Ausbildungs­beginn arbeitest du eigen­verantwortlich im Rahmen deiner zugeteilten Aufgaben. Bei Fragen wirst du natürlich jederzeit von deinen Ausbildern unterstützt. Deine Aufgaben werden im Laufe der Ausbildung umfang­reicher, sodass du dich immer neuen Heraus­forderungen stellen und an den viel­seitigen Aufgaben wachsen kannst.

10. Werde ich nach der Ausbildung übernommen?

Grund­sätzlich hast du nach erfolg­reichem Abschluss die Chance auf einen Übernahme­vertrag, denn die Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe bilden in der Regel nach ihrem Bedarf aus. In erster Linie hängt eine Übernahme von deinen individuellen Leistungen ab.

Ansprechpartnerin

Ich bin für dich da!

Bei allen Fragen zum Thema Ausbildung steht dir unser Team schon jetzt mit Rat und Tat zur Seite.

Mitarbeiterin Ausbildung und Praktikum

Victoria Sievers

Telefon: 04121 / 292-343
Telefax: 04121 / 292-300
E-Mail: v.sievers@sparkasse-elmshorn.de

Sei bereit für morgen.

Starte in eine Karriere mit Zukunft und entdecke jetzt deinen Ausbildungsplatz bei der Sparkasse.

Vor Ort, wo Sie uns brauchen.
ServiceCenter04121 292-0Montag - Freitag 06.30 - 22.00 Uhr / Samstag 07.00 - 22.00 Uhr / Sonntag 08.00 - 17.00 Uhr
Vor Ort, wo Sie uns brauchen.
ServiceCenter04121 292-0Montag - Freitag 06.30 - 22.00 Uhr / Samstag 07.00 - 22.00 Uhr / Sonntag 08.00 - 17.00 Uhr
 Cookie Branding
i